Flamenco Unterricht in Basel und Flamenco Auftritte in der Schweiz und Deutschland
Flamenco tanzen
Las Chispas tanzten mit live Begleitung von Gitarre und Gesang Toque: Michael Wenk, Cante: Margret Spaar, Ilayda Kaya
Las Chispas am Päckli Jam 2017 Basel
Las Chispa in Sevilla 2018 mit der wunderbaren Leonor Leal
Sie möchten Flamenco tanzen lernen? Das verstehe ich nur zu gut! Seit vielen Jahren bin ich begeistert von dieser vielseitigen Tanzkunst. Die Körperbeherrschung, das Spiel mit dem Rhythmus und die abwechslungsreichen Stile faszinieren ebenso wie die reichen kulturellen Einflüsse des Flamencos. Flamenco tanzen ist ein Erlebnis und für mich eine der ausdrucksstärksten Tanzformen überhaupt.
Gerne lade ich in meinen strukturiert aufgebauten Stunden ein, diese rhythmische und sinnliche Welt im Rahmen kleiner Gruppen zu erleben. Entdecken Sie Ihre Bewegungsmöglichkeiten, erweitern Sie die Koordinationsfähigkeiten und das Gespür für Rhythmus. Flamenco tanzen wir in Gruppen und sind nicht auf einen Tanzpartner angewiesen. Unser Partner ist die Musik und der Rhythmus: es macht Spass, wenn die Flamencomusik, der Körper und das Gefühl Eins werden.
Unterricht
¡Wo der Funke überspringt!
Aktuell
Samstags Workshops: jeweils von 10.00-12.30 h 05.09.2020: Kastagnetten Intro und Sevillanas 1. Strophe, ev. 2. Strophe 24.10.2020 oder/und 31.10.2020: Kastagnetten Sevillanas 2./3./4. Strophe
Leonor Leal – Nocturno
Der Workshop mit Leonor Leal während der Flamenco Bienal in Sevilla ist Corona-bedingt leider abgesagt.
Leonor hat am 7. November einen Auftritt in Zürich und gibt vom 6.-8. November einen Workshop in Zürich, Infos folgen.
Angenehme Atmosphäre in schönem Studio mit Tageslicht
Individuelle Förderung in kleinen Gruppen
Möglichkeit, das Gelernte am Schulfest live aufzuführen
Privatstunden nach Vereinbarung Einführungskurse, Unterrichtsprojekte auf Anfrage
Las Chispas live am Quartierfest 4055 in Basel
Meine regelmässigen Tanz-Weiterbildungen in Spanien sind eine Quelle der Inspiration und motivieren mich stets aufs Neue diese wunderbare Tanzkunst zu vertiefen und an Interessierte weiterzugeben.
Stimmen
Flamenco lernen bei Erika ist:
Leidenschaftlich, sprühend und belebend wie ein spanischer Cava Sekt, voller Geduld und Gutmütigkeit und dabei die technische Perfektion eines Schweizer Uhrwerks. Ob Deutsch, Schweizerdeutsch, Spanisch, Holländisch, Französisch oder Englisch: Erika findet den Weg, jedem mitzuteilen, was sie von einem will. Sie lehrt Flamenco mit Körper, Geist und Seele.
Der Frust festzustellen, wie schwierig es ist, zwei Hände, Füsse, Beine, Arme, zehn Finger und einen Kopf miteinander und gegeneinander im Rhythmus (!) in Einklang zu bringen, wird mit Freude und Verständnis aufgelöst in Leichtigkeit und Lachen. Auch wenn es noch so diletantisch aussieht, erkennt sie bereits, was wir nicht sehen können: „Chicas, eso es! Das wird!“
Danke für 2.5 inspirierende, freudvolle und lehrreiche Jahre Flamenco-Unterricht bei Dir!!! :-*Ruth
Termine
05.09.2020 Kastagnetten Workshop, Basel 10-12.30
24.10.2020 oder 31.10.2020 Kastagnetten Workshop, Basel 10-12.30
7. November Leonor Leal in Zürich mit „Charla“
6. – 8. November Workshop Leonor Leal, Zürich
20. Juni 2021: Pärkli Jam Basel, St. Johanns Park, Basel
November 2021: Quartierfest 4055, Basel
Eventuell 2022: Fortbildung mit Leonor während Bienal de Sevilla
Las Chispas live am Päckli Jam Basel
Auftritte
Flamenco Auftritte für private und geschäftliche Anlässe Flamenco schafft eine einzigartige Verbindung zwischen Gesang, Rhythmus und Bewegung. Durch die vielseitigen Wurzeln aus dem Orient bis nach Südspanien ist sowohl der traditionelle als auch modern interpretierte Flamenco ein einmaliges Erlebnis.
El fuego del cante echa las chispas del baile en el compas del corazón
Der Flamenco-Gesang ist das Feuer, welches die Funken im Flamenco-Tanz sprühen lässt, am Puls des prägenden Rhythmus
Über mich
Erika Huggel 1965 in Basel geboren
Flamenco tanzen ist ein Erlebnis, sowohl was den Rhythmus als auch die Bewegungen anbelangt und nicht zuletzt ist Flamenco eine der ausdrucksstärksten Tanzformen
Ausbildungen
Bachelor of Arts in Tanz und Choreographie (EDDC, NL)
Tanzpädagogin SBTG (CH)
Flamenco Weiterbildung (siehe unten)
Qi Gong Trainerin
SVEB I (Methodik/Didaktik in der Erwachsenenbildung)
Weiterbildungen
Kontinuierliche Weiterbildung in Workshops und Intensivwochen in Spanien, zuletzt Februar 2020
Inspirierende LehrerInnen Flamenco: Rafaela Carrasco, Karen Lugo, Manuel Liñan, Leonor Leal, Domingo Ortega, Mercedes Ruiz, Concha Jareno, David Romero, Marco Flores, Jesus Carmona, Sybille Märklin, Jörg Hoffmann, Manuel Betanzos, Isabel Bayon u.v.a.
Inspirierende LehrerInnen Tanz, Bewegung: Mary Fulkerson-O’Donnell, Steve Paxton, James Hunt, Randy Warshaw, Meg Stuart, Lisa Krauss, Yvonne Meier, Eva Karzag, Betsy Hulton
Jahrelange Unterrichtserfahrung in zeitgenössischem Tanz, Authentic Movement, Tai Chi und Qi Gong und seit 2005 vor allem Flamenco. Lehrer: Don Yon, Wu Runjin
Auftritte und Tourneen in vielen Projekten im In- und Ausland seit 1990 mit zeitgenössischem Tanz und seit 2004 mit Flamenco
Unterrichtsaufträge
Lehraufträge an der FHNW
dance-moves-kids, Unterrichtsprojekte an Kindergärten, Gymnasien, Schulen
Kulturtag FHNW
Welttanzfestival
Flamenco für Privat- und Firmenanlässe
Privatstunden
Las Chispas tanzten mit live Begleitung von Gitarre und Gesang Toque: Michael Wenk, Cante: Margret Spaar, Ilayda Kaya
Las Chispas am Päckli Jam 2017 Basel
Las Chispa in Sevilla 2018 mit der wunderbaren Leonor Leal
Sie möchten Flamenco tanzen lernen? Das verstehe ich nur zu gut! Seit vielen Jahren bin ich begeistert von dieser vielseitigen Tanzkunst. Die Körperbeherrschung, das Spiel mit dem Rhythmus und die abwechslungsreichen Stile faszinieren ebenso wie die reichen kulturellen Einflüsse des Flamencos. Flamenco tanzen ist ein Erlebnis und für mich eine der ausdrucksstärksten Tanzformen überhaupt.
Gerne lade ich in meinen strukturiert aufgebauten Stunden ein, diese rhythmische und sinnliche Welt im Rahmen kleiner Gruppen zu erleben. Entdecken Sie Ihre Bewegungsmöglichkeiten, erweitern Sie die Koordinationsfähigkeiten und das Gespür für Rhythmus. Flamenco tanzen wir in Gruppen und sind nicht auf einen Tanzpartner angewiesen. Unser Partner ist die Musik und der Rhythmus: es macht Spass, wenn die Flamencomusik, der Körper und das Gefühl Eins werden.